SEMINARE

11/2017
"Trompe-l‘œil - Illusion und Wirklichkeit" - Tagung der europäischen deutschsprachigen Restauratorenverbände / Messe Exponatec, Köln

9/2017
Symposium "Herstellungs- und Verfallprozesse in der zeitgenössischen Kunst" / SCHAULAGER Laurenz-Stiftung, Basel/Schweiz 

5/2015
VDR - Fachtagung "Konservierung und Restaurierung von Holztafelgemälden - Erfahrungen aus der Praxis" / HfBK Dresden

10/2014
Fachtagung "Kontaminiert - Dekontaminiert: Strategien zur Behandlung biozidbelasteter Ausstattungen" / Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / München

WORKSHOPS

11/2014
"Acrylfarben: Eigenschaften, Alterung, Reinigung" / Fachhochschule Köln / Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft / CICS Cologne Institute of Conservation Sciences / Referentin: Dr. Bronwyn Ormsby, Tate, London / English

4/2014
Fortbildungsseminar "Rissverklebung" / Verband der Restauratoren / Halle (Saale)
Dozentin: Dipl.- Rest. Petra Demuth, CICS - Cologne Institute of Conservation Sciences (Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft, Gemälde / Skulptur / Moderne Kunst)

8/2006
"Historic Painting Techniques: 17th Century Oil Painting on Canvas"
The Amsterdam-Maastricht Summer University, Rijksmuseum, Amsterdam NL
Theoretische und praktische Inhalte:
  • historische Pigmente und deren Herstellung
  • historische Maltechniken 
  • kopieren der Werke niederländischer Maler des 17. Jh. 
  • die Arbeitsweise von Rembrandt am Beispiel der "Nachtwache", Vorträge von Ernst van de Wetering