MALEREI 15.-21. Jh. (Auswahl)

..dieser Bereich wird gerade bearbeitet, bitte schauen Sie in ein paar Tagen nochmals rein! 

Um die Bildergalerie zu öffnen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Foto.

RAFFAEL UND WERKSTATT  "DIE HEILIGE FAMILIE MIT DEM LAMM",   ANFANG 16. JH.
Öl auf Pappelholz, Maße: 32,2 x 24 cm,  Galerie Hans

..dieser Bereich wird gerade bearbeitet, bitte schauen Sie in ein paar Tagen nochmals rein!

HINRICH STRAVIUS "JAGDBEUTE", 2. Hälfte 17. Jh.  
Öl auf Leinwand, Maße: 62,5 x 49,2 cm,  Hamburger Kunsthalle

Hinrich Stravius war als Maler von Tierstillleben und einigen historischen Kompositionen gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Hamburg tätig. 

Befund: das doublierte Gemälde wies großflächige Übermalung des Hintergrundes mit hellblauer Farbe auf; ausgespart wurden Bereiche mit den Vögeln und dem Horn. 


JOACHIM LUHN (attr.) "CHRISTI HIMMELFAHRT",   1688
Öl auf Leinwand, Maße: 240 x 183 cm, Hauptkirche St.Jacobi Hamburg 

Das ovale großformatige Gemälde (Aufhängungsort: im Chor der Hauptkirche St. Jacobi, links) wurde von Mai 2014 bis Februar 2016 aufwendig konserviert und restauriert.

Befund: festzustellen war ein sehr schlechter konservatorischer Zustand; der textile Bildträger war zweimal dubliert und wies sehr starke Deformationen (Lufttaschen) und Schichtentrennungen auf. Großflächige Übermalungen und Überkittungen überdeckten die Originale Malschicht zu ca. 80%. 

PETER VON BEMMEL "WINTERLANDSCHAFT IM ABENDLICHT",  1738 
Öl auf Leinwand, 65 x 81,5 cm, Private Kunstsammlung


Befund: großflächige Randübermalung, partielle Übermalungen im mittleren Bildfeld, Malschichtlockerungen, starke Bereibungen. 

"WEIBLICHES PORTRAIT",  18. Jh. 
Öl auf Leinwand, Maße: 58 x 49 cm, Privatbesitz 


Befund: starke Bildträgerdeformationen, Malschichtlockerungen mit Ausbrüchen, Löcher, starke Oberflächenverschmutzung, vergilbter Firnis

ANITA REÉ  "SELBSTBILDNIS",  um 1900 
Öl auf Karton, Maße: 58 x 49 cm, Galerie Hans 


Befund:  Schichtentrennungen in den Randbereichen des Bildträgers, starke Oberflächenverschmutzung