RESTAURIERUNGSPROJEKTE (Auswahl)

2011 - 2017
Kirche des Hl. Johannes Evangelisten, Insel Hydra, Griechenland
- Konservierung und Restaurierung der Ikonostase und 35 einzelner Ikonen
2014 - 2016
Denkmalschutzamt Hamburg
- Konservierung und Restaurierung des großformatigen Gemäldes "Christi Himmelfahrt" 1688 (Joachim Luhn          zugeschrieben) aus der Hauptkirche St. Jacobi zu Hamburg
2008 - 2013
Schloss Plön 
- Konservatorische und restauratorische Sammlungsbetreuung
- Bestandsaufnahme
2005 - 2006
Museum Flehite,  Amersfoort NL
- Konservatorische und restauratorische Betreuung der Ikonen-Ausstellung "Stralende Schoonheid II, 15.-19. Jh."
- Öffentliche Restaurierung von Ikonen
2005 - 2006
Kunstsammlung "Kurt und Gertrud Lamerdin" der Stadt Wiesloch
- Konservieren und restaurieren der Gemälde von Wilhelm Trübner, Otto Dill, Hans Purrmann, Herman Spatz,            Carl Rottmann, Franz von Lenbach, Karl Dillinger, Hans von Marées, Fritz Urschbach, Charles-Nicolas Cochin,          Hans Best, Oskar und Margarethe Moll, J. F. Overbeck, J. Jordaens
- Inventarisieren und dokumentieren der Sammlungsobjekte

FREIE MITARBEIT

2008
Hamburger Kunsthalle
- Konservieren und restaurieren der Ölgemälde von William Gowe Ferguson "Jagdstilleben" und Hinrich Stravius   "Jagdbeute" für die Ausstellung "Stilleben aus fünf Jahrhunderten"
- Konservierungsarbeiten am Gemälde von P. P. Rubens "Himmelfahrt Mariä"
2004 - 2007
Ikonen-Museum der Stadt Frankfurt am Main, Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
- Konservatorische Ausstellungsbetreuung 
- Konservieren und restaurieren von Ikonen aus der Sammlung Dr. Schmidt-Voigt
- Vorbereiten der Objekte für Buchpublikationen
- Nachstellen von kunsthistorischen Recherchen
- Schreiben von Restaurierungsberichten

VORTRÄGE

02/2017
Atelierführungen und Vortragsreihe "Konservierung und Restaurierung von Gemälden und Ikonen" für die Mitglieder der Agentur für Kunstverstand, Hamburg
24/01/2009
Die Kunst der Ikonenrestaurierung
Schloss Eutin
26/08/2008
Geschichte und Restaurierung russischer Ikonen
Kreisbibliothek Eutin
22/01/2008
Die russische Ikone - Geschichte und Restaurierung
New Generation, Hamburg
21/11/2007
Ikonen-Workshop
Kinder-Akademie, Wi-Breckenheim

SELBSTSTÄNDIGE TÄTIGKEIT

Seit 2003
Diplom Restauratorin für Gemälde und Ikonen

STUDIUM / PRAKTIKA / SCHULE

1997 - 2003
Studium der Kunstmalerei und Restaurierung (Fachklasse: Malerei auf mobilen Bildträgern) an der Russischen Akademie der Künste (Staatliches I. Repin-Institut für Kunstmalerei, Bildhauerei und Architektur)
Diplomarbeit: 
1.  Konservierung und Restaurierung des Gemäldes "Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und Apostel Petrus" von Girolamo Mochetto, 16. Jh.
2.  Ölkopie des Gemäldes "Das Glas Limonade"(1655) von Gerard ter Borch an der Staatl. Eremitage 
Staatsexamen:  Philosophie  

2002
2001
2000
2000
1999
1998
Restaurierungspraktikum in der Abteilung für Restaurierung der Ölmalerei an der Staatlichen Eremitage, RUS
Restaurierungspraktikum am Forschungsmuseum der Russischen Akademie der Künste, St. Petersburg,  RUS
Praktikum bei Fa. SCAN COMP Reproduktion u. elektronische Bildverarbeitung, Walluf, Deutschland
Kopieren von Gemälden an der Staatlichen Eremitage, St. Petersburg, Russland
Studienbegleitendes Praktikum / Restaurieren von Gemälden an dem Staatlichen Museum zu Pskov, Russland
Studienbegleitendes Praktikum / Restaurieren von Ikonen an dem Staatlichen Museum zu Pskov, Russland

1990 - 1997
St. Petersburger staatl. akademisches B. V. Johanson-Kunstlyzeum St. Petersburg, Russland